Ausstellung vom 6. bis 20. Juli 2025„Nah und fern – Sichtweisen“ – Gemälde von Dr. Heinz Brehm
Nah und Fern – Sichtweisen
unter diesem Motto werden erstmalig die Gemälde des früheren Alsfelder Augenarztes Dr. Heinz Brehm (1935 – 2023) der Öffentlichkeit in der Alsfelder Museumsscheune präsentiert.
Dazu laden die Kunstförderin Bettina Köhler aus Alsfeld-Leusel sowie die beiden Söhne des Malers Christoph und Tinus Brehm ein.
Dr. Heinz Brehm wurde 1935 im hessischen Bebra geboren. Nach seinem Abitur an der Jakob-Grimm-Schule Rotenburg studierte er zunächst Theologie in Marburg, wechselte dann aber zum Medizinstudium, das er 1964 zusammen mit der Promotion in Kiel beendete. Nach der klinischen Zeit ließ er sich Ende 1970 als Allgemeinarzt in Alsfeld nieder, bevor er von 1975 bis 1979 seine Facharztausbildung zum Augenarzt absolvierte. Nach augenärztlichen Einsätzen für die Christoffel Blindenmission in Afrika eröffnete Dr. Heinz Brehm 1982 seine Augenarztpraxis in Alsfeld, die er bis 2000 betrieb.
Erst in seinen sechziger Jahren fand Heinz Brehm zu seiner früheren Leidenschaft, der Malerei zurück. Flankiert durch ein Studium der Kunstgeschichte entstand während einer knapp zwei Dekaden währenden Schaffensperiode eine Vielzahl von Gemälden.
Die Bilder stellen großenteils biblische Motive oder ländliche Szenen dar, ergänzt durch Stillleben und verschiedene andere Studien. Einige der Bilder basieren auf Vorlagen von berühmten Werken, die der Künstler aus eigenem und neuem Blickwinkel und unter Verwendung unterschiedlicher Maltechniken interpretierte. Biografische Elemente, zeitkritische Konnotationen und ironische Pointierungen gilt es ebenfalls im Gesamtwerk zu entdecken. Die Angehörigen und Freunde des Malers freuen sich und sind gespannt auf die Rezeption durch die Besucher/innen. Teilweise ist der käufliche Erwerb der Bilder möglich.